
Gigantische Bauten, die das scheinbar Unmögliche wagen; Tiere, deren Überlebensstrategie uns Staunen macht; skurrile Erfindungen, die längst in Vergessenheit geraten sind:
Ich berichte über atemberaubende Bauten, stelle Menschen vor, die unter abenteuerlichen Bedingungen leben, beleuchte Großprojekte aus der Wirtschaft und gehe technischen Zusammenhängen auf den Grund.
Bauen, Energie und Technik-Geschichte – das sind zugleich auch die großen Themenfelder, in denen ich zu Hause bin. Ich liefere Reportagen, Features und Fachartikel für Tagespresse und Zeitschriften, Mitarbeiter- und Kunden-Magazine, Unternehmens und Verbandspublikationen.
Es ist keine Frage des Geschmacks: Ein flüssig geschriebener, gut lesbarer Text ist Pflicht – den Leser zu fesseln und in die Materie hinein zu ziehen gehört zur Kür.
Kernkompetenzen:
- lockerer, fesselnder Schreibstil
- Blick für ungewöhnliche Details und verborgene Geschichten
- Fähigkeit auch trockenste Materie verständlich zu erklären
- umfassendes Storytelling einschließlich der Recherche von Fakten und Bildmaterial
Zitate
Zu den Unwissenden gehören auch wir Journalisten. Unser Vorsprung zu den Massen drückt sich bloß darin aus, dass wir halbwegs genau wissen, wie wenig wir wissen.
Horst Stern
Manche Leute kommen auf dieselbe Weise zu dem Ehrentitel Genie wie der Tausendfüßler zu seinem Namen. Der heißt ja nicht deshalb so, weil er tausend Füße hätte, sondern weil die meisten Leute nicht weiter als bis 14 zählen können.
Georg Christoph Lichtenberg
http://www.lichtenberg-gesellschaft.de